Psychotherapeuten Osttirol
Hier finden Sie zuerst alle im Bezirk Osttirol praktizierenden Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten in freier Praxis. Wir wissen, dass Informationen zur Kostenfinanzierung der Psychotherapie für viele äußerst wichtig ist und möchten im Anschluss erklären, welche verschiedenen Varianten der Kostenübernahme es derzeit in Österreich gibt. Scrollen Sie gerne ganz nach unten, wenn Sie sich diesbezüglich informieren möchten.
Die jeweiligen Buttons für „Kassenfinanzierte Psychotherapie“ (für alle Menschen) sowie „Gesund aus der Krise“ (für Kinder und Jugendliche) bei den jeweiligen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten weißen daraufhin, wer von uns diese Leistung anbieten. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie mehr darüber wissen wollen.

Mag.a Gerlinde Burger
- Katathym Imaginative Psychotherapie
- Säuglings-, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
- Psychologin
- Klinische- und Gesundheitspsychologin
Am Sonnenhang 18
9990 Nußdorf-Debant
+43 664 1764586
burger.gerlinde@aon.at
(Foto ©: Simon Rainer/Land Tirol)

Mag.a Janette Burgstaller, MSc
- Personzentrierte Psychotherapie
- Psychologin
- EMDR, Trauma-Psychotherapie
Rosengasse 13
9900 Lienz
+43 676 5221721
mag.janette.burgstaller@gmail.com
www.janette-burgstaller.at
Kassenfinanzierte Psychotherapie
Gesund aus der Krise

Dr. Anita Granig, MSc
- Psychotherapeutin
- Verhaltenstherapie
- Kinder- und Jugendpsychotherapie
- Paar- und Sexualtherapie
- Traumatherapie
- Tiergestützte Therapie
Dr. Karl-Rennerstr. 10e
9900 Lienz
+43 676 7620656
anitagranig@gmx.at
www.psygranig.at
Kassenfinanzierte Psychotherapie

Dr. Lieselotte Grausgruber
- Psychotherapierichtung: Autogene Psychotherapie und Psychodrama
- Zusatzqualifikation: Klinische Psychologie
Hauptplatz 10
9900 Lienz
+43 650 34 06 441
l.grausgruber@aon.at

Günther Gruber
- Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision
- Psychodrama
Praxis am Hauptplatz
Hauptplatz 9/3. Stock
9900 Lienz
+43 660 2385123
psychotherapie-gruber@gmx.net
www.psychotherapie-gruber.net

Gertraud Holzer
- Psychotherapeutin in freier Praxis
Amlacher Straße 2/3/2
9900 Lienz
+43 664 9216131
gertraud.holzer@lmmx.de
psychotherapie-holzer-gertraud.jimdofree.com

Barbara Hotzler
- Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
- Verhaltenstherapie
Schillerstraße 50
9900 Lienz
+43 677 624 19 497
praxis@psychotherapie-hotzler.at
www.psychotherapie-hotzler.at

Heidi Jaufer-Hiebl
- Systemische Familientherapie
- Klinische Hypnose
- Kunsttherapie
Tirolerstraße 30
9900 Lienz
+43 676 60 92 790
jauferhiebl.heidi@gmail.com

MMag.a Helga Lederer
- Verhaltenstherapie
- Klinische- und Gesundheitspsychogin
Tiroler Straße 30/3/12
9900 Lienz
+43 699 11788543
helga.lederer@outlook.com

Mag.a Sonja Leiter
- Psychodrama
- EMDR und Klinische Hypnose nach Erickson
Rosengasse 17
9900 Lienz
und 1140 Wien
+43 664 734 95 006
s.leiter@aon.at
www.sonja-leiter.at

Mag.a Bernadette Moser
- Klinische und Gesundheitspychologin
- Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
- Existenzanalyse
Alleestraße 19
9900 Lienz
+43 650 8122 772 und +43 677 6282 3140
info@moser-psychologie.at

Mag.Dr. Alexander Miklau
- Kognitive Verhaltenstherapie
- Kinder und Jugend
Dr. Karlrennerstraße 10e
9900 Lienz
alexander.miklau@gmx.at
www.alexander-miklau.at

Mag.a Sarah Oberheinricher
- Katathym Imaginative Psychotherapie
- SKJ in Integrative Gestalttherapie
9920 Sillian 91f
+43 677 62773575
oberheinricher.sarah@gmail.com
www.psychotherapie-oberheinricher.com
Kassenfinanzierte Psychotherapie

Beate J. Persil-Gruber
- Systemische Familientherapie
- Säuglings-, Kinder- und Jugendpsychotherapie
- Psychotraumatherapie Mitglied DeGPT
- EMDR Kinder und Erwachsene, Life Span
Amlacherstraße 1 Top 3
9900 Lienz
+43 665 50 72 252
beate_persil@gmx.net
www.beb-institut.at

Martina Pichler
- Personzentrierte Psychotherapie
- In Ausbildung unter Supervision
Schweizergasse 32
9900 Lienz
+43 676 7707300
therapie.map@gmx.at

Mag.phil. Cornelia Puschnik
- Personzentrierte Psychotherapeutin
- Philosophin
Tirolerstraße 30/3. Stock
9900 Lienz
+43 699 1005 6323
cornelia.puschnik@gmail.com

Mag.a Gabriele Rieß
- Psychoanalytische Psychotherapie & Gruppenpsychoanalyse
- Klinische Psychologie & Gesundheitspsychologie
- Zusatzqualifikation: Zertifizierung in Säuglings-, Kinder-, Jugendlichen-Psychotherapie
- Zielgruppen: Erwachsene, Kinder, Jugendliche, Paare, Familien
9903 Oberlienz 113A
+43 699 1942 37 27
gabriele.riess@gmx.at
www.psyonline.at/riess-gabriele
Kassenfinanzierte Psychotherapie

MMag.a Cornelia Schallhart
- Systemische Psychotherapie
- Klinische und Gesundheits-Psychologin
- Arbeitspsychologin
- Zertifizierte Kinder- und Jugendlichentherapeutin
- Traumatherapeutin, EMDR, Brainspotting
- Klinische Hypnose
- Supervision, Coaching, Aufstellungen
Schillerstrasse 50
9900 Lienz
+43 699 10323242
office@cs-projects.at
www.psychotherapie-lienz.com
Kassenfinanzierte Psychotherapie
Gesund aus der Krise

Mag.a Sarah Schrall-Pedarnig
- Systemische Familientherapie
- Kinder- und Jugendpsychotherapie
Alleestraße 19
9900 Lienz
+43 681 20 577 565
sarah.schrall@aon.at
Kassenfinanzierte Psychotherapie
Gesund aus der Krise

Mag.(FH) Sandro Sorko
- Systemische Familientherapie
- Tiergestützte Therapie
Schweizergasse 26
9900 Lienz
+43 676 6689501
psychotherapie@s-sorko.at

Marlene Steiner MA
- Systemische Familientherapie
- Hypnobirthing – mentale Geburtsvorbereitung
Obermauern 71A
9972 Virgen
+43 650 730 53 50
psychotherapie.buntewelt@gmail.com
Kassenfinanzierte Psychotherapie

Helmut Webhofer, MSc
- Systemische Familientherapie
- Zusatzqualifikation: Klinische Hypnose
Tiroler Straße 23/2 (Eingang West)
9900 Lienz
+43 699 100 600 56
kontakt@helmut-webhofer.at
www.helmut-webhofer.at

Mag.a Dr.in Liv Zaslawski, MSc
- Integrative Gestalttherapie
- Klinische Psychologin
- Gesundheitspsychologin
- Traumatherapie, EMDR-Therapeutin, Sexualtherapie, zert. Kinder und Jugendlichentherapeutin, Supervisorin
Hauptplatz 9/3.Stock
9900 Lienz
+43 650 259 75 68
liv.zaslawski@gmx.at
psychotherapie-zaslawski.net
Kassenfinanzierte Psychotherapie
Information zur Kostenfinanzierung
1. Psychotherapie als Selbstzahler
Bei dieser Variante übernehmen Sie die gesamten Kosten der Therapie selbst. Es entstehen keine weiteren Verpflichtungen oder Anträge bei der Krankenkasse. Alle Psychotherapeutinnen, auch jene in Ausbildung unter Supervision bieten diese Variante an.
2. Teilrückerstattung über die Krankenkassen
Hier zahlen Sie den Gesamtbetrag für die Psychotherapie im Voraus an den Psychotherapeuten oder die Psychotherapeutin. Nach Einreichung der Rechnung (jedes Mal), der Zahlungsbestätigung (jedes Mal) und der Überweisung vom Arzt (einmalig) erhalten Sie einen Teil der Kosten zurück. Den Restbetrag, der offen bleibt, zahlen Sie selbst.
3. Vollfinanzierte Psychotherapie über die Krankenkassen
Diese Option ist nur möglich, wenn Sie sich vorher bei der Clearingstelle unter der Nummer 0512/312031 anmelden (Mo-Fr 09:00-12:00).
Für ÖGK-PatientInnen: Nach der telefonischen Anmeldung erhalten Sie einen Termin bei der ÖGK (Kinder und Jugendlich ausgenommen), dort wird die Dringlichkeit und Notwendigkeit einer Vollfinanzierung geklärt und danach erhalten Sie ein Schreiben, dass sie auf der Warteliste gereiht sind. Wenn Sie auf der Warteliste vorgerückt sind, bekommen Sie ein weiteres Schreiben, nachdem Sie sich bei freien Psychotherapeuten oder Psychotherapeutinnen melden können, um ein Erstgespräch zu vereinbaren. Dieser Prozess kann manchmal etwas dauern.
Für SVS- und BVAEB-PatientInnen: Nach der telefonischen Anmeldung bei der Clearingstelle können Sie direkt Kontakt mit PsychotherapeutInnen aufnehmen.
Bei Genehmigung der jeweiligen Krankenkasse übernimmt diese die gesamten Kosten der Psychotherapie.
Jede Variante bietet unterschiedliche Vorteile, abhängig von Ihrer persönlichen Situation und Krankenkasse. Gerne können Sie uns PsychotherapeutInnen darauf ansprechen und wir beraten Sie zu diesem Thema.
Für aktuelle Informationen zur Kostenrückerstattung können Sie folgenden Link des Österreichischen Bundesverbands für Psychotherapie aufrufen: www.psychotherapie.at/patientinnen/ueber-psychotherapie/kosten-einer-psychotherapie (Stand: 24.02.2025)